Obj-Nr. 4612
BÜROETAGE ODER ALTBAUWHG. MIT CA. 124 QM - RV - ZENTRUM - CA. 150 METER ZUM BAHNHOF
Objektart:
Wohnungen
Wohnfläche in m² ca.:
124
Zimmer/Räume:
5
Bezugstermin:
Nach Vereinbarung
Baujahr:
1940
DV Verkabelung:
Ja
Stellplatztyp:
Freiplatz
Heizungsart:
Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger:
Gas
Energieausweis liegt vor:
Ja
Energiekennwert:
195
Energieausweis gültig bis:
11.02.2032
Provision:
3,57 % inkl. MwSt.
Kaufpreis:
395.000,00 €
Objektbeschreibung:
Interessantes Stadt-Büro oder Altstadtwohnung in einem älteren charmanten Stadthaus, fast im Zentrum und doch perfekt erreichbar, in unmittelbarer Bahnhofsnähe, mit einem Stellplatz im Freien und einem großen Kellerraum im UG als Archiv, derzeitig genutzt als Büroeinheit.
Die aktuelle Miete ( Anode ) beträgt derzeit: € 979,29 +NK inkl. dem Stellplatz im Freien am Haus.
Für eine Wohnungungsnutzung Grundriss 1:
Der dargestellte Wohnunggrundriss Variante1, entspricht nicht der Realtiät. Das BAD im Grundriss müsste erst noch hergestellt. werden. Das Bad ist in der Realität ein Büro-/Besprechungszimmer. Die Leitungen zum Anschluss des Wassers liegen aber in der Wand.
Bei einer Büronutzung Grundriss 2:
Die Zwischenwände zwischen Büro 2 und 3 sowie zwischen Büro 4 und 5 sind flexible Zwischenwände und könnten auch wieder entfernt werden. Somit wäre es denkbar einen oder auch zwei Schulungsräume zu erhalten mit jeweils ca. 40 - 45 m² zu erhalten. Ein zusätzliches separates WC, also insgesamt 2 WC´s und eine ordentliche Teeküche sind ebenfalls vorhanden.
Das Objekt könnte also problemlos, auch baurechtlich, zu einer großen 4-Zimmer Altbau-Stadtwohnung umfunktioniert werden, die Leitungen für das Bad liegen in der Wand. Der Charme der Wohnung wäre sicherlich über durchschnittlich, nicht nur wegen der tollen Deckenhöhen, diese betragen fast 3 Meter.
Die aktuelle Miete ( Anode ) beträgt derzeit: € 979,29 +NK inkl. dem Stellplatz im Freien am Haus.
Für eine Wohnungungsnutzung Grundriss 1:
Der dargestellte Wohnunggrundriss Variante1, entspricht nicht der Realtiät. Das BAD im Grundriss müsste erst noch hergestellt. werden. Das Bad ist in der Realität ein Büro-/Besprechungszimmer. Die Leitungen zum Anschluss des Wassers liegen aber in der Wand.
Bei einer Büronutzung Grundriss 2:
Die Zwischenwände zwischen Büro 2 und 3 sowie zwischen Büro 4 und 5 sind flexible Zwischenwände und könnten auch wieder entfernt werden. Somit wäre es denkbar einen oder auch zwei Schulungsräume zu erhalten mit jeweils ca. 40 - 45 m² zu erhalten. Ein zusätzliches separates WC, also insgesamt 2 WC´s und eine ordentliche Teeküche sind ebenfalls vorhanden.
Das Objekt könnte also problemlos, auch baurechtlich, zu einer großen 4-Zimmer Altbau-Stadtwohnung umfunktioniert werden, die Leitungen für das Bad liegen in der Wand. Der Charme der Wohnung wäre sicherlich über durchschnittlich, nicht nur wegen der tollen Deckenhöhen, diese betragen fast 3 Meter.
Ausstattung:
Derzeit wird das Objekt als Büro genutzt.
* 2 x WC´s
* Teeküche
* Strapazierfähige und Pflege leichte PVC-Böden
* Komplette Verkabelung ist vorhanden
* Eigene Gastherme
* Stellplatz am Haus
* 15 m² Kellerraum
* 2 x WC´s
* Teeküche
* Strapazierfähige und Pflege leichte PVC-Böden
* Komplette Verkabelung ist vorhanden
* Eigene Gastherme
* Stellplatz am Haus
* 15 m² Kellerraum
Lage:
Eisenbahnstraße 43, 88212 Ravensburg, Zentrale Innenstadtlage, in 150 Meter Entfernung zum Bahnhof
und 500 Meter zum Marienplatz, bestens anfahrbar.
und 500 Meter zum Marienplatz, bestens anfahrbar.
Sonstiges:
Baujahr: 1940
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energiekennwert: 194,6 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: F
Baurechtlich und grundbuchrechtlich ist die Einheit als Wohnung gebucht, wird aber derzeit als Büro genutzt.
Die unten genannten Nebenkosten sind ohne Heizung.
Die Heizkosten rechnet der Mieter selbstständig mit den betreffenden
Behörden ab, da die Einheit eine eigene Gastherme hat.
€ 220.- pro Monat inkl. RL
ca. € 150.- Gas Heizung
Heizung ist aus Baujahr 1999, siehe Energieausweis
Dach und Fassade wurden 2018 saniert.
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energiekennwert: 194,6 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: F
Baurechtlich und grundbuchrechtlich ist die Einheit als Wohnung gebucht, wird aber derzeit als Büro genutzt.
Die unten genannten Nebenkosten sind ohne Heizung.
Die Heizkosten rechnet der Mieter selbstständig mit den betreffenden
Behörden ab, da die Einheit eine eigene Gastherme hat.
€ 220.- pro Monat inkl. RL
ca. € 150.- Gas Heizung
Heizung ist aus Baujahr 1999, siehe Energieausweis
Dach und Fassade wurden 2018 saniert.
Besichtigungstermine: